Kernpunkte sind innen eine nach vorne versetzte Steuerkonsole und außen neu angeordnete Hydrostufen.
Fahrer und Passagiere haben in dem neuen Shark richtig viel Platz – und das nicht nur für die Beine! Die Konsole ist angenehm übersichtlich und der nordische Pragmatismus überzeugt in kleinen Details, wie ein wassergeschützer Hauptschalter oder gut ablesbaren Instrumente (ohne dass ein Steuerrad im Blickfeld bleibt)
Das Vorschiff der neuen Silver ist praktisch und sinnvoll. Die Staukästen sind groß (eine ist sogar 2 Meter lang!) und so angeordnet, dass sie gleichzeitig eine sinnvolle Einstiegshilfe darstellen und das Anbord, bzw. Vonbordgehen damit keiner kleineren Kletterpartie mehr gleichkommt.
In Fahrt liegt das neue Shark angenehm ruhig im Wasser. Die nach vorne versetzte Konsole macht sich in der Wasserlage nicht bemerkbar. Die Fahrgeräusche sind auffallend niedrig. Die Silver Shark verhält sich selbst bei rauer See ruhig, beim Lenken schaukelt sich das neue Shark nicht so leicht auf, es gibt weniger Spritzwasser und: die Höchstgeschwindigkeit wurde vergrößert.
Technische Daten:
Länge: 5,80m.
Breite: 2,17 m.
Gewicht: 700 kg
Empfohlene Motorleistung: 80-115 PS
Max. Personenanzahl: 7
Standardpreis inkl. Honda BF 100 LRTU ab EUR 38.980.-
zzgl. Frachtkosten
Bilder zeigen zum Teil Sonderausstattungen!
|
|
|